AGBs
Hier bei SpinPoint Pole und Aerial Dance legen wir großen Wert auf die Einhaltung rechtlicher Standards. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen dazu, unsere Kunden und unser Unternehmen abzusichern. In unseren AGB können Sie Details zu unseren Dienstleistungen, Preisen, Zahlungsbedingungen, Stornierungsbedingungen und anderen wichtigen Informationen finden. Es ist wichtig, dass Sie unsere AGB sorgfältig durchlesen, da sie die Bedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen festlegen. Bitte beachten Sie, dass es ratsam ist, rechtliche Dokumente wie AGB von einem erfahrenen Anwalt prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Webseite www.spinpoint-poledance.com zwischen SpinPoint Pole und Aerial Dance (Klingenbergstrasse 8 - 96173 Oberhaid) den Teilnehmern abgeschlossen werden.
​
2. Anmeldung und Vertragsschluss
-
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt über die Webseite www.spinpoint-poledance.comdurch Ausfüllen des Buchungsformulars.
-
Mit der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Buchung online durch das Buchen bestätigt hat.
-
Die Teilnehmerzahl für Kurse ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
3. Leistungen des Anbieters
-
Der Anbieter bietet Poledance-Kurse gemäß der Kursbeschreibung auf der Webseite an.
-
Änderungen des Kursinhalts, der Kursleitung oder des Veranstaltungsorts behält sich der Anbieter vor, sofern dies den Gesamtcharakter des Kurses nicht wesentlich beeinträchtigt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
-
Die Kursgebühren sind auf der Webseite angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
. Alle Zahlungen für unsere Kurse und Dienstleistungen erfolgen über die auf unserer Website angegebenen Zahlungsmethoden. Derzeit akzeptieren wir Zahlungen über PayPal.
-
Die Zahlung ist sofort bei der Buchung fällig, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Zahlungsfrist vereinbart. Erst nach Eingang der vollständigen Zahlung ist Ihre Buchung verbindlich und Ihr Platz im Kurs gesichert. Bei Zahlungen über PayPal gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen von PayPal. Eventuelle Gebühren, die durch die Nutzung von PayPal entstehen, trägt der Kunde.
-
Die Kursgebühr ist spätestens 1 Stunde vor Kursbeginn vollständig zu bezahlen.
5. Rückerstattungsrichtlinien
1. Stornierung durch den Kunden:
-
Eine Stornierung ist bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn möglich. In diesem Fall wird die gezahlte Kursgebühr zurückerstattet.
-
Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn ist keine Rückerstattung möglich.
-
Nach verbindlicher Anmeldung zum 6-wöchigen Kurs ist eine Stornierung ausgeschlossen.
-
Eine Rückerstattung der Kursgebühren ist in jedem Fall ausgeschlossen, auch bei Nichtteilnahme oder Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer.
-
Sollte der Kurs aufgrund unvorhergesehener Umstände, die vom Anbieter nicht zu vertreten sind (z. B. höhere Gewalt, behördliche Anordnungen), nicht wie geplant durchgeführt werden können, wird ein Ersatztermin angeboten
Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren besteht auch in diesem Fall nicht. -
Die Übertragung des Kursplatzes auf eine andere Person ist nach Rücksprache mit dem Anbieter möglich, sofern diese Person die Teilnahmebedingungen erfüllt.
2. Stornierung durch uns:
-
Sollte ein Kurs von uns abgesagt werden (z. B. aufgrund von Krankheit des Trainers oder unvorhergesehener Ereignisse, Teilnehmerzahl), bieten wir eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühr oder einen Ersatztermin an. Die Wahl liegt beim Kunden.
3. Nichtteilnahme:
-
Wenn ein Kunde ohne vorherige Stornierung nicht am Kurs teilnimmt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
4. Technische Probleme bei Zahlungen:
-
Sollte es bei der Zahlung zu technischen Problemen kommen, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
5. Gutschriften und Umbuchungen
-
Eine Umbuchung auf einen anderen Kurs ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenlos möglich.
-
Das Überschreiben der Preispläne auf eine andere Person ist nicht möglich.
​
6. Haftung
-
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet.
-
Der Anbieter haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme an den Kursen entstehen, es sei denn, diese sind auf eine Verletzung der Sorgfaltspflichten des Anbieters zurückzuführen. Kunden sollten vor der Teilnahme einen Arzt konsultieren, wenn gesundheitliche Bedenken bestehen.
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Webseite abrufbar ist.
8. Urheberrechte
-
Alle Unterlagen und Inhalte, die im Rahmen der Kurse zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
-
Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung der Materialien ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Anbieters gestattet.
9. Schlussbestimmungen
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Amtsgericht Bamberg, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.